Der Lieferscheine-Reiter hilft Ihnen, Artikel zu verfolgen, die an Kunden geliefert werden. Sie können Lieferscheine erstellen, bearbeiten und verwalten, um genaue Aufzeichnungen über die an jede Bestellung gesendeten Artikel an einem Ort zu gewährleisten.
Um einen neuen Lieferschein zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche neuer Lieferschein.
Der Lieferscheine-Reiter enthält die folgenden Spalten:
Die Datum Spalte zeigt an, wann Artikel an den Kunden geliefert wurden.
Dieses Datum erfasst die ist Lieferung, nicht wann der Lieferschein erstellt wurde.
Verwenden Sie genaue Liefertermine für die Bestandsverfolgung und Kundenserviceaufzeichnungen.
Die Referenz Spalte zeigt die eindeutige Kennung für jeden Lieferschein an.
Referenznummern helfen, Sendungen zu verfolgen und Lieferscheine mit Kundenanfragen abzugleichen.
Sie können automatisches Nummerieren verwenden oder benutzerdefinierte Referenzen wie Sendungsnummern eingeben.
Die Auftrags-Nummer Spalte zeigt, welcher Verkaufsauftrag durch diese Lieferung erfüllt wird.
Lieferscheine mit Verkaufsaufträgen verknüpfen, um Teillieferungen und den Abschluss der Bestellungen zu verfolgen.
Diese Verbindung sorgt für eine genaue Auftragsabwicklung und Inventarzuordnung.
Die Rechnungsnummer Spalte zeigt die Kundenrechnung an, die mit dieser Lieferung verbunden ist.
Die Verknüpfung von Lieferungen mit Rechnungen hilft zu überprüfen, dass Kunden für versandte Artikel abgerechnet werden.
Dies sorgt für eine korrekte Umsatzrealisierung und verhindert Abrechnungsfehler.
Die Kunde Spalte identifiziert, wer die gelieferten Artikel erhalten hat.
Die Kundeninformationen enthalten ihr Kennzeichen und ihren Namen zur einfachen Identifizierung.
Dies hilft, den Verlauf der Lieferung zu verfolgen und Versandanfragen zu klären.
Die Lagerort-Spalte zeigt an, welches Lager oder welcher Lagerort die Artikel versendet hat.
Mehrere Lagerorte helfen, die Bestandsbewegung zwischen Lagern und Geschäften zu verfolgen.
Diese Informationen sind entscheidend für Bestandskontrolle und Logistikmanagement.
Die Beschreibung-Spalte bietet zusätzliche Details über die Lieferung.
Fügen Sie Versandanleitungen, besondere Bearbeitungsbemerkungen oder Lieferbedingungen hinzu.
Beschreibungen helfen Mitarbeitern und Kunden, den Kontext jeder Lieferung zu verstehen.
Die Liefermenge Spalte zeigt die totale Anzahl der gelieferten Artikel.
Das stellt die Summe aller Zeilenartikel auf dem Lieferschein dar.
Verwende dies, um die Liefermengen schnell zu bewerten und die Vollständigkeit der Sendungen zu überprüfen.