M
HerunterladenVersionenAnleitungenChatbotTreuhänderForumCloud-Ausgab

Wareneingänge

Der Wareneingänge-Tab hilft Unternehmen, den Eingang von gekauften Waren von Lieferanten zu verfolgen.

Diese Funktion unterstützt das Bestandsmanagement, indem Sie Waren aufzeichnen können, wenn sie ankommen, anstatt auf die Rechnung des Lieferanten zu warten.

Die sofortige Erfassung der Wareneingänge verbessert die Genauigkeit Ihrer Bestände und hilft Ihnen, nachzuvollziehen, was geliefert und was verrechnet wurde.

Wareneingänge

Um einen neuen Wareneingang zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche neuer Wareneingang.

Wareneingängeneuer Wareneingang

Der Wareneingänge-Reiter zeigt die folgenden Spalten an:

Datum
Datum

Das Datum, an dem die Waren vom Lieferant erhalten wurden. Dieses Datum ist wichtig für die Bestandverfolgung und bestimmt, wann Artikel im Lager verfügbar werden.

Referenz
Referenz

Eine einzigartige Referenznummer für den Wareneingang. Diese Nummer hilft Ihnen, spezifische Lieferungen von Lieferanten zu identifizieren und zu verfolgen.

Auftrags-Nummer
Auftrags-Nummer

Die Kaufauftrag-Nummer, die zu diesem Wareneingang gehört. Dies verknüpft die erhaltenen Waren mit dem ursprünglichen Kaufauftrag, der beim Lieferanten aufgegeben wurde.

Rechnungsnummer
Rechnungsnummer

Die lieferantenrechnung Nummer, die mit diesem wareneingang verbunden ist. Dies zeigt an, welche lieferantenrechnung für die erhaltenen waren erfasst wurde.

Lieferant
Lieferant

Der Lieferant, der die Waren geliefert hat. Dies identifiziert, von welchem Lieferant die Waren erhalten wurden.

Lagerort
Lagerort

Der Lagerort, wo die erhaltenen Waren gelagert sind. Dies hilft, den Lagerbestand über mehrere Lagerorte oder Lagerhäuser hinweg zu verfolgen.

Beschreibung
Beschreibung

Eine kurze Beschreibung des Wareneingangs. Dies kann Bemerkungen zur Lieferung enthalten, wie den Zustand der Waren oder spezielle Handhabungsanleitungen.

Menge erhalten
Menge erhalten

Die totale Menge der Artikel, die in diesem Wareneingang erhalten wurde. Dies zeigt die Summe aller Zeilenartikel und hilft, die Bestandsergänzungen zu verfolgen.