Die Funktion Abgeltungssteuer
, die im Einstellungen
-Tab zu finden ist, ermöglicht es Unternehmen, die Anforderungen zur Abgeltungssteuer zu verwalten, wenn Kunden oder Lieferanten Steuern von Zahlungen einbehalten müssen.
Die Abgeltungssteuer ist eine gesetzliche Anforderung in vielen Rechtsordnungen, bei der der Zahler Steuern von Zahlungen abziehen und direkt an die Steuerbehörden überweisen muss. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, sowohl zu zahlende Quellensteuer (wenn Kunden Steuern von Zahlungen an Sie einbehalten) als auch Abgeltungssteuer Forderungen (wenn Sie Steuern von Zahlungen an Lieferanten einbehalten) zu verfolgen. Die einbehaltenen Beträge werden separat von der Haupttransaktion erfasst, um eine genaue Verfolgung für die Steuereinhaltung zu gewährleisten.
Aktivieren Sie die Abgeltungssteuer Forderungen, wenn Ihre Kunden verpflichtet sind, Steuer von ihren Zahlungen an Sie einzubehalten. Aktivieren Sie die zu zahlende Quellensteuer, wenn Sie bei Zahlungen an Lieferanten Steuer einbehalten müssen. Nach der Aktivierung werden die Felder für die Abgeltungssteuer auf den relevanten Rechnungen angezeigt, und das System wird diese Beträge automatisch berechnen und verfolgen.
Das Formular enthält folgende Felder:
Aktivieren Sie diese Option, um die Abgeltungssteuer zu verfolgen, die Kunden von Zahlungen an Sie abziehen.
Dies erstellt ein
Wenn aktiviert, erscheint ein
Abgeltungssteuerbeträge akkumulieren im Konto `Abgeltungssteuer Forderungen`. Klären Sie dieses Konto, indem Sie Buchungen im Tab `Quellensteuer Quittungen` erfassen.
Aktivieren Sie diese Option, um die Abgeltungssteuer zu verfolgen, die Sie von Zahlungen an Lieferanten abziehen müssen.
Dies erstellt ein Konto für die Zu zahlende Quellensteuer
in Ihrer Bilanz, um den Abgeltungssteuerbilanz für jeden Lieferanten zu überwachen.
Wenn aktiviert, erscheint ein