M
HerunterladenVersionenAnleitungenChatbotTreuhänderForumCloud-Ausgab

Verdienstabrechnung

Der Verdienstabrechnung-Tab hilft Ihnen, die Lohnabrechnung der Angestellten zu verwalten und detaillierte Zahlungsnachweise zu erstellen. Nutzen Sie diesen Tab, um Verdienstabrechnungen zu erstellen, die Einnahmen, Abzüge und Arbeitgeberbeiträge für jeden Zahlungszeitraum dokumentieren.

Verdienstabrechnung dienen als offizielle Aufzeichnungen der Vergütung von Angestellten und sind wesentlich für die genaue Buchführung der Löhne, die Einhaltung der Steuervorschriften und die Bereitstellung von Dokumentationen über deren Einnahmen.

Verdienstabrechnung

Um eine neue Lohnabrechnung zu erstellen, klicken Sie auf den Neue Lohnabrechnung-Knopf.

Verdienstabrechnungneue Lohnabrechnung

Der Verdienstabrechnung Tab zeigt die folgenden :

Datum
Datum

Das Datum, an dem die Lohnabrechnung ausgestellt wird oder wann der Abrechnungszeitraum endet.

Dieses Datum bestimmt, wann die Gehaltskosten in Ihren Buchhaltungsunterlagen erfasst werden und beeinflusst die Finanzberichterstattung für den Zeitraum.

Zukünftige Daten werden eine Warnung auslösen, da Verdienstabrechnungen normalerweise nur für derzeitige oder vergangene Abrechnungszeiträume verarbeitet werden.

Referenz
Referenz

Eine eindeutige Referenznummer oder Kennung für die Lohnabrechnung.

Diese Referenz hilft Ihnen, individuelle Lohnabrechnungen in Ihren Unterlagen zu identifizieren und nachzuverfolgen. Sie sollte einzigartig sein, um Verwirrung bei der Suche nach oder dem Verweisen auf spezifische Verdienstabrechnungen zu vermeiden.

Angestellter
Angestellter

Der Angestellte, der diese Lohnabrechnung erhält. Dieses Feld zeigt den Namen des Angestellten an, wie im Angestellte Tab konfiguriert.

Beschreibung
Beschreibung

Eine optionale Beschreibung oder Notiz für die Lohnabrechnung.

Verwenden Sie dieses Feld, um relevante Details über den Abrechnungszeitraum, besondere Umstände oder andere Informationen, die mit dieser Lohnabrechnung dokumentiert werden sollten, hinzuzufügen.

Bruttogehalt
Bruttogehalt

Der totale Betrag aller Einnahmen vor irgendeinem Abzug.

Dies beinhaltet das Grundgehalt des Angestellten plus zusätzliche Einnahmen wie Überstundenvergütung, Boni, Provisionen, Zulagen oder andere Vergütungen.

Das Bruttogehalt repräsentiert die Total Kosten der Einnahmen des Angestellten, bevor Steuern und andere Abzüge angewendet werden.

Abzug
Abzug

Der totale Betrag aller Abzüge, die vom Bruttogehalt des Angestellten abgezogen werden.

Übliche Abzüge umfassen Einkommenssteuerabzüge, Sozialversicherungsbeiträge, Krankenversicherungsprämien, Beiträge zu Altersvorsorgeplänen und andere vom Angestellten bezahlte Leistungen oder Verpflichtungen.

Diese Beträge werden vom Bruttogehalt des Angestellten einbehalten und normalerweise an staatliche Stellen, Versicherungsunternehmen oder andere Dritte überwiesen.

Nettogehalt
Nettogehalt

Der Betrag, den der Angestellte tatsächlich erhält, nachdem alle Abzüge vom Bruttogehalt abgezogen wurden.

Nettogehalt wird als Bruttogehalt minus Abzüge berechnet und repräsentiert das Nettogehalt des Angestellten.

Wenn die Lohnabrechnung erstellt wird, wird die Bilanz des Angestellten im Angestellte Tab automatisch um diesen Nettobetrag erhöht, was die Verpflichtung gegenüber dem Angestellten widerspiegelt.

Beitrag
Beitrag

Der totale Betrag der Arbeitgeberbeiträge, die im Namen des Angestellten geleistet wurden.

Dies sind zusätzliche Kosten, die vom Arbeitgeber über das Bruttogehalt des Angestellten hinaus gezahlt werden, wie Arbeitgeberpensionsbeiträge, vom Arbeitgeber bezahlte Krankenversicherungsprämien oder Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung.

Beiträge wirken sich nicht auf das Nettogehalt des Angestellten aus, sondern stellen zusätzliche Beschäftigungskosten für das Geschäftlich dar. Sie werden als Aufwand in Ihren Buchhaltungsunterlagen verbucht.