M
HerunterladenVersionenAnleitungenChatbotTreuhänderForumCloud-Ausgab

Inventar-Artikelbearbeiten

Das Formular zum Bearbeiten des Inventar-Artikels ermöglicht es Ihnen, einen neuen Inventar-Artikel zu erstellen oder einen bestehenden zu bearbeiten.

Das Formular beinhaltet die folgenden Felder:

Artikelcode

Geben Sie ein einzigartiges Kennzeichen oder SKU ein, um diesen Inventar-Artikel zu identifizieren.

Artikelcodes sind optional, aber dringend empfohlen für eine effiziente Lagerverwaltung. Sie erscheinen an allen Transaktionen und Rapporten.

Gängige Formate sind Herstellerteilnummern, interne SKUs oder Barcode-Nummern.

Artikelname

Geben Sie den vollständigen Namen oder die Beschreibung des Inventar-Artikels ein.

Dieser Name erscheint auf Verkaufs- und Einkaufsdokumenten, daher machen Sie ihn klar und beschreibend für Kunden und Lieferanten.

Beispiel: 'Widget Modell A-100', 'Blaue Baumwoll-T-Shirt Größe L', oder 'Beratungsdienste - 1 Stunde'.

Einheit

Gib die Einheit für diesen Inventar-Artikel ein, wie z.B. 'kg', 'Box', 'Stunde' oder 'Meter'.

Der Einheit Name erscheint auf allen Verkäufe- und Einkaufsdokumenten nach Mengen. Zum Beispiel, '5 Kästen' statt nur '5'.

Lah nüüt leer, wenn du Artikel einzeln ohni spezifischi Einheitä verchaufst.

Bewärtigsmethod

Wähle die Bewärtigsmethod aus, die bestimmt, wie Kosten berechnet werden, wenn Artikel verkauft werden.

Zruggsvog, wasch fürscht vohin - Die ältesten Artikel werden zuerst verkauft, häufig verwendet für verderbliche Waren.

Gewichteter Durchschnitt - Kosten werden über alle Einheiten gemittelt, geeignet für homogene Produkte.

Die Bewärtigsmethod beeinflusst Ihre Herstellkosten der verkauften Waren und den Lagerwert in den Finanzrapporte.

Abteilung

Weise diesen Inventar-Artikel einer spezifischen Abteilung für die Gewinnberichterstattung nach Abteilung zu.

Alle Verkäufe und Einkäufe dieses Artikels werden standardmäßig der gewählten Abteilung zugewiesen.

Dieses Feld erscheint nur, wenn Abteilungen in den EinstellungenAbteilungen aktiviert sind.

Abstimmungskonto

Wähle ein benutzerdefiniertes Abstimmungskonto, wenn dieser Artikel ein anderes Vorratskonto als das Standardkonto verwenden soll.

Benutzerdefinierte Kontrollkonten helfen dabei, verschiedene Arten von Lagerbeständen zu kategorisieren, wie Rohstoffe vs. Fertigwaren oder nach Produktlinie.

Dieses Feld erscheint nur, wenn benutzerdefinierte Kontrollkonten für Inventar unter EinstellungenKontrollkonten erstellt wurden.

Bestellpunkt

Aktivieren Sie die Bestellpunktverfolgung, um automatisch zu berechnen, wann Sie diesen Artikel nachbestellen sollten.

Geben Sie die gewünschte Anzahl ein, die im Lager gehalten werden soll. Wenn der Inventarartikel unter dieses Niveau fällt, wird in der Spalte im Tab angezeigt, wie viel bestellt werden soll.

Das hilft, Engpässe zu verhindern, indem es Sie warnt, wenn die Bestände niedrig sind.

inaktiv

Markiere diesen Inventar-Artikel als inaktiv, um ihn aus den Dropdown-Auswahllisten auszublenden, während der gesamte Verlauf der Transaktionen erhalten bleibt.

Verwenden Sie dies für eingestellte Produkte oder Artikel, die Sie nicht mehr verkaufen. Historische Transaktionen und Bestandsbewegungen bleiben in Rapporten.

Du kannst einen Artikel jederzeit wieder aktivieren, indem du dieses Kästchen deaktivierst.

Sie können weitere Details zu diesem Inventar-Artikel hinzufügen, um Ihre spezifischen geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen, indem Sie benutzerdefinierte Felder erstellen.

Für mehr Informationen, siehe: benutzerdefinierte Felder

Eröffnungsbilanzen einrichten

Bevor Sie Ihre Inventarartikel einrichten, wird normalerweise empfohlen, zuerst Ihre Kunden und Lieferanten einzurichten.

Das ist, weil Kunden und Lieferanten auch Eröffnungsbilanzen basierend auf ihren offenen Rechnungen haben können.

Hier ist das erweiterte Verfahren zur Festlegung der Eröffnungsbilanzen für Ihre Inventarartikel:

Schritt 1: Offene Rechnungen erfassen

Lieferanten: Geben Sie alle unbezahlten Lieferantenrechnungen für Ihre Lieferanten ein. Dies passt automatisch die Anzahl im Besitz für die Inventarartikel an, die auf diesen Rechnungen gekauft wurden.

Kunden: Geben Sie alle unbezahlten Kundenrechnungen für Ihre Kunden ein. Dies wird automatisch die Anzahl im Besitz für die auf diesen Rechnungen verkauften Inventarartikel anpassen.

Schritt 2: Anpassung für historische Transaktionen

Nach dem Eingeben von offenen Rechnungen, verwenden Sie einen Journaleintrag, um die Anzahl im Besitz für Inventarartikel weiter anzupassen, um historische Einkäufe zu berücksichtigen, die nicht eingegeben werden (typischerweise weil es bereits bezahlte Rechnungen oder andere Arten der Transaktion sind).

Verfolgen von pendenten Lieferungen und Belegen

Wenn Sie die Spalten Zu liefernde Menge und Zu erhaltende Menge verfolgen, können Sie auch Eröffnungsbilanzen für diese Spalten festlegen:

Zu liefernde Menge: Dies entspricht der Anzahl, die von Kunden bestellt, aber noch nicht geliefert wurde. Um diese Eröffnungsbilanz festzulegen, erstellen Sie Verkaufsaufträge unter dem Verkaufsaufträge Tab, die noch nicht vollständig geliefert wurden.

Zu erhaltende Menge: Dies repräsentiert die Menge, die von einem Lieferanten bestellt wurde, aber noch nicht erhalten ist. Um diese Eröffnungsbilanz zu erstellen, erstellen Sie Kaufaufträge unter dem Kaufaufträge-Tab, die noch nicht vollständig geliefert wurden.

Durch das Befolgen dieser Schritte stellen Sie sicher, dass Ihre Lagerbestände genau widergespiegelt werden, einschließlich Korrekturen für offene Rechnungen und historische Einkäufe.