Das
Journaleinträge bieten direkten Zugriff auf Ihr Hauptbuch, wodurch Sie komplexe Transaktionen, Korrekturen, Anpassungen und Abschlussbuchungen am Periodenende erfassen können.
Jeder Journaleintrag muss bilanzieren (Debits entsprechen Habens), um die Integrität Ihres doppelt geführten Buchhaltungssystems aufrechtzuerhalten.
Häufige Verwendungen umfassen das Aufzeichnen von Abschreibungen, Rückstellungen, Vorauszahlungen, internen Transaktionen und Jahresendkorrekturen.
Beim Erstellen eines Journaleintrags geben Sie eine klare Beschreibung an, die den Zweck des Eintrags für Prüfungszwecke erklärt.
Gib die Sollbeträge in der Sollspalte und die Habenbeträge in der Habenspalte für jedes betroffene Konto ein.
Sie können Einträge bestimmten Verfolgungskategorien wie Kunden, Lieferanten oder Inventarartikeln zuordnen.
Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Eintrag ausgeglichen ist, bevor Sie speichern - das System wird unausgeglichene Einträge daran hindern, aufgezeichnet zu werden.
Dieses Formular enthält die folgenden Felder:
Gib das Datum ein, an dem dieser Journaleintrag in deinen Buchhaltungsunterlagen erfasst werden soll.
Das Datum bestimmt, zu welchem Buchhaltungszeitraum die Transaktion gehört und wann sie in den Finanzrapporten erscheint.
Gib eine eindeutige Referenznummer ein, um diesen Journaleintrag zu identifizieren.
Referenzen helfen Ihnen, bestimmte Transaktionen später zu finden und können für Prüfpfade oder zum Querverweisen mit Quelldokumenten verwendet werden.
Du kannst die automatische Nummerierung aktivieren, indem du das Kontrollkästchen ankreuzt, oder dein eigenes Referenzsystem eingeben.
Wähle eine
Dieses Feld erscheint nur, wenn Sie ausländische Währungen unter Einstellungen
→ Währungen
erstellt haben.
Wenn ausgewählt, werden alle Beträge in diesem Journaleintrag in der gewählten Fremdwährung eingegeben.
Gib den
Der Devisenkurs bestimmt, wie Fremdwährungsbeträge für die Berichterstattung in Ihrer Basis-Währung umgerechnet werden.
Sie können die automatische Devisenkursabfrage unter
Gib eine Beschreibung ein, die den Zweck und den Kontext dieses Journaleintrags erklärt.
Gute Beschreibungen helfen Ihnen, die Transaktion beim späteren Ansehen zu verstehen und sind für Prüfungszwecke unerlässlich.
Fügen Sie relevante Details wie Rechnungsnummern, Vertragsreferenzen oder den geschäftlichen Grund für den Eintrag hinzu.
Fügen Sie Soll- und Habenlinien hinzu, um aufzuzeichnen, wie diese Transaktion Ihre Konten beeinflusst.
Jede Zeile stellt ein Konto dar, das entweder im Soll oder im Haben ist.
Die grundlegende Buchhaltungsregel gilt: Total Soll muss Total Gutschriften entsprechen, damit der Eintrag ausgeglichen ist.
Wenn der Eintrag nicht ausgeglichen ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die den Unterschied zeigt.
Beim Verwenden von Steuerkennzeichen
in diesem Journaleintrag, geben Sie an, ob diese Transaktion einen Verkauf oder einen Kauf darstellt.
Diese Klassifikation bestimmt, wie die Transaktion in den Steuer-Rapporten erscheint und welche Steuerkonten betroffen sind.
Wählen Sie 'Verkauf' für Einnahme-Transaktionen oder 'Einkauf' für Ausgaben-Transaktionen.
Aktiviere die
Wenn ein Artikel gewählt ist, wird das entsprechende Ertrags- oder Aufwandkonto automatisch mit den Einstellungen des Artikels ausgefüllt.
Dies ist nützlich für die Erfassung von Korrekturen, Abschreibungen oder anderen artikelbezogenen Transaktionen.
Aktivieren Sie die
Beschreibung der Zeilen bieten zusätzlichen Kontext für jede Soll- und Habenbuchung, was den Eintrag leichter verständlich macht.
Dies ist besonders nützlich für komplexe Buchungen mit mehreren Linien, die verschiedene Konten betreffen.
Aktivieren Sie die
Menge hälfed, d'Bestandsbewegung z'überwache und sind essenziell für d'gültige Lagerbestände.
Wenn mit Inventarartikeln verwendet, beeinflusst die Menge Ihren Lagerbestand und die Berechnungen der Kosten der Waren.
Markiere diesen Journaleintrag als Barauszahlung, wenn es sich um einen tatsächlichen Geldfluss handelt.
Bargeldtransaktionen unterscheiden sich von Rechnungsabgrenzungsposten und beeinflussen, wie sie im
Beispiele sind Barkäufe, Barkäufe oder jede Transaktion, die eine sofortige Zahlung beinhaltet.