M

JournaleinträgeLinien

Der Journaleinträge - Linien Bildschirm zeigt alle einzelnen Linien aus Journaleinträgen in Ihrem geschäftlichen Bereich an. Diese Ansicht ist nützlich, um spezifische Journaleintraglinien zu überprüfen, auszufiltern und zu analysieren, ohne jeden kompletten Eintrag zu öffnen.

Um diesen Bildschirm zu erreichen, navigiere zum Journaleinträge Tab.

Journaleinträge

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Journaleinträge - Linien am unteren Bildschirmrand.

Journal-Einträge-Zeilen

Der Bildschirm zeigt Journaleintragslinien in einem Tabellenformat mit mehreren Spalten, die wichtige Informationen aus jeder Zeile anzeigen.

Datum
Datum

Das Datum, an dem der Journaleintrag aufgezeichnet wurde. Dieses Datum bestimmt, welches Rechnungsjahr der Eintrag für die Finanzberichterstattung betrifft.

Verwenden Sie das Datum, an dem das wirtschaftliche Ereignis stattgefunden hat, nicht das Datum, an dem Sie es in das System eingeben. Dies gewährleistet eine genaue periodenbasierte Finanzberichterstattung.

Referenz
Referenz

Eine einzigartige Referenznummer oder Kennzeichen, die diesen Journaleintrag identifiziert. Referenzen helfen Ihnen, spezifische Einträge schnell zu finden.

Verwenden Sie aussagekräftige Referenzen wie 'ADJ-2024-001' oder kurze Beschreibungen. Klare Referenzen erleichtern das Suchen und Verstehen von Einträgen später.

Beschreibung
Beschreibung

Eine detaillierte Erklärung des Zwecks des Journaleintrags. Die Beschreibung beschreibt, welche geschäftliche Transaktion oder Anpassung dieser Eintrag darstellt.

Fügen Sie wichtige Details wie die Art der Transaktion, den Grund für die Anpassung, Referenzen zu unterstützenden Dokumenten oder relevante Kontexte hinzu. Zum Beispiel: 'Um die monatliche Abschreibungskosten für Büromaschinen zu erfassen - März 2024'.

Konto
Konto

Das Hauptbuchkonto, das von dieser Zeile des Journaleintrags betroffen ist. Jede Zeile belastet oder entlastet ein bestimmtes Konto.

Wähle das passende Konto aus deinem Kontenplan. Denk daran, dass jede Journaleintragung ausgeglichen sein muss - totale Soll müssen totale Haben entsprechen.

Beschreibung der Zeile
Beschreibung der Zeile

Eine Beschreibung für diesen spezifischen Artikel. Dies erklärt, was dieser bestimmte Soll oder Haben innerhalb des Journaleintrags darstellt.

Fügen Sie Einzelheiten zu dem Zweck dieser Zeile hinzu, wie z.B. 'Q1 Abschreibungskosten' oder 'Bestandszählungsanpassung'. Beschreibungen der Zeile ergänzen die gesamte Beschreibung.

Anzahl
Anzahl

Die Menge der Einheiten, die von diesem Journaleintrag Zeile betroffen sind. Dieses Feld wird verwendet, wenn Lagerbestände oder andere zählbare Artikel angepasst werden.

Gib nur Mengen ein, wenn die Anpassung zählbare Artikel wie Lagerbestand betrifft. Das hält genaue Mengenaufzeichnungen neben den finanziellen Werten bei.

Projekt
Projekt

Das Projekt, dem dieser Journaleintrag Zeile zugewiesen ist. Verwenden Sie dieses Feld, um Korrekturen nach Projekt zu verfolgen.

Weisen Sie Linien an Projekte zu, wenn Sie projektrelevante Korrekturen oder Rückstellungen vornehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Gewinnberichte der Projekte alle relevanten Einträge enthalten.

Abteilung
Abteilung

Die Abteilung, an die dieser Journaleintrag Zeile angewendet wird. Verwenden Sie dies, um Korrekturen nach organisatorischer Einheit zu verfolgen.

Weise Linien Abteilungen zu, wenn du abteilungsspezifische Korrekturen vornimmst. Das stellt sicher, dass die Abteilungsrapporte alle relevanten Journaleinträge enthalten.

Steuerkennzeichen
Steuerkennzeichen

Das Steuerkennzeichen, das auf diesen Journaleintrag Zeile angewendet wird. Verwenden Sie dieses Feld, wenn Sie steuerbezogene Korrekturen vornehmen.

Wähle das passende Steuerkennzeichen für Steuerkorrekturen oder -anpassungen. Das Steuerkennzeichen bestimmt, wie diese Zeile die Rapporte und Berechning beeinflusst.

Steuerbetrag
Steuerbetrag

Die Komponente des Steuerbetrags dieser Journaleintragszeile. Verwenden Sie dies, wenn Sie Steuerkorrekturen oder -anpassungen verbuchen.

Geben Sie Steuerbeträge ein, wenn Sie Steuerberechnungen korrigieren oder steuerbezogene Korrekturen vornehmen. Dies gewährleistet eine genaue Steuerberichterstattung und Nachverfolgung von Verbindlichkeiten.

Soll
Soll

Der Sollbetrag für diesen Journaleintrag Zeile. In doppelter Buchführung werden Sollbeträge auf der linken Seite erfasst.

Debits erhöhen Vermögens und Aufwands Konten und verringern Verbindlichkeiten, Eigenkapital und Ertrags Konten. Die Summe aller Debits muss der Summe aller Kredite entsprechen.

Haben
Haben

Der Haben Betrag für diesen Journaleintrag Zeile. In doppelte Buchhaltung werden die Haben auf der rechten Seite verbucht.

Kredite erhöhen die Verbindlichkeiten, das Eigenkapital und die Ertragskonten und verringern die Aktiva und Aufwandskonten. Die Summe aller Kredite muss der Summe aller Sollbeträge entsprechen.

Klicken Sie auf Spalten ändern, um festzulegen, welche Spalten in Ihrem Ansicht erscheinen.

Spalten ändern