M
DownloadVersionenAnleitungenChatbotSteuerberaterForumCloud-Edition

Lieferscheine

Der Lieferscheine-Reiter hilft Ihnen, die an Kunden gelieferten Artikel zu verfolgen. Sie können Lieferscheine erstellen, bearbeiten und verwalten und somit genaue Aufzeichnungen über die gesendeten Artikel für jede Bestellung sicherstellen.

Lieferscheine

Um einen neuen Lieferschein zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Lieferschein.

LieferscheineNeuer Lieferschein

Der Lieferscheine-Tab enthält die folgenden Spalten:

Lieferdatum
Lieferdatum

Die Datum Spalte zeigt an, wann Artikel an den Kunden geliefert wurden.

Dieses Datum zeichnet die tatsächliche Lieferung auf, nicht wann der Lieferschein erstellt wurde.

Verwenden Sie genaue Lieferdaten für die Bestandsverfolgung und Kundenserviceaufzeichnungen.

Beleg-Nr.
Beleg-Nr.

Die Beleg-Nr. Spalte zeigt die eindeutige Kennung für jeden Lieferschein an.

Beleg-Nr. helfen, Sendungen zu verfolgen und Lieferscheine mit Kundenanfragen abzugleichen.

Sie können automatische Nummerierung verwenden oder benutzerdefinierte Beleg-Nr. wie Sendungsnummern eingeben.

Auftragsnummer
Auftragsnummer

Die Auftragsnummer Spalte zeigt an, welche Auftragsbestätigung diese Lieferung erfüllt.

Verknüpfen Sie Lieferscheine mit Auftragsbestätigungen, um Teillieferungen und den Abschluss von Aufträgen zu verfolgen.

Diese Verbindung gewährleistet eine genaue Auftragsabwicklung und Bestandszuordnung.

Rechnungsnummer
Rechnungsnummer

Die Rechnungsnummer Spalte zeigt die Ausgangsrechnung an, die mit dieser Lieferung verbunden ist.

Die Verknüpfung von Lieferungen mit Rechnungen hilft, sicherzustellen, dass Kunden für versendete Artikel in Rechnung gestellt werden.

Dies stellt eine ordnungsgemäße Umsatzrealisierung sicher und verhindert Abrechnungsfehler.

Kunde
Kunde

Die Kunden-Spalte identifiziert, wer die gelieferten Artikel erhalten hat.

Kundeninformationen beinhalten deren Nummer und Name zur einfachen Identifizierung.

Dies hilft, den Verlauf der Lieferung zu verfolgen und Versandanfragen zu klären.

Lagerort
Lagerort

Die Lagerort Spalte zeigt an, welches Lager oder welcher Ort die Artikel versendet hat.

Mehrere Orte helfen, die Bestandsveränderung zwischen Lagern und Geschäften zu verfolgen.

Diese Informationen sind entscheidend für Bestandskontrolle und Logistikmanagement.

Beschreibung
Beschreibung

Die Beschreibung-Spalte enthält zusätzliche Details zur Lieferung.

Versandanleitungen, spezielle Handhabungsanzeigen oder Lieferbedingungen einfügen.

Beschreibung hilft Mitarbeitern und Kunden, den Kontext jeder Lieferung zu verstehen.

Menge geliefert
Menge geliefert

Die Menge geliefert Spalte zeigt die Gesamtmenge der gelieferten Artikel.

Dies stellt die Summe aller Positionen auf dem Lieferschein dar.

Verwenden Sie dies, um die Liefermengen schnell zu bewerten und die Vollständigkeit der Sendungen zu überprüfen.