Der Zahlungseingänge
-Reiter ist der Ort, an dem Sie alle von Ihrer Firma erhaltenen Gelder aufzeichnen.
Dies umfasst Zahlungen von Kunden, Rückerstattungen von Lieferanten, erzielte Zinsen und sonstige eingehende Mittel.
Jeder Zahlungseingang erhöht den Saldo in Ihren Bank- oder Kassenkonten.
Um einen neuen Zahlungseingang zu erfassen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Während Sie Zahlungseingänge manuell eingeben können, ist das Importieren von Kontoauszügen oft effizienter.
Bankimporte erstellen automatisch Zahlungseingang Geschäftsfälle, sparen Zeit und reduzieren Fehler.
Sie können dann importierte Geschäftsfälle kategorisieren und den entsprechenden Konten zuordnen.
Erfahre mehr über Bankimporte: Bankauszug importieren
Die
Wichtige Details umfassen Daten, Beträge, Zahler und Konto-Zuordnungen.
Das Datum, an dem Geld auf Ihr Konto erhalten oder eingezahlt wurde.
Dieses Datum beeinflusst Ihre finanziellen Berichte und die Verfolgung des Cashflows.
Verwenden Sie das Ist-Zahlungseingangsdatum, nicht das Datum, an dem der Kunde die Zahlung gesendet hat.
Das Datum, an dem dieser Zahlungseingang in Ihrem Kontoauszug erschien.
Bestätigte Zahlungseingänge wurden von Ihrer Bank bestätigt und sind mit den Bankunterlagen abgestimmt.
Zahlungseänge ohne ein bestätigtes Datum sind ausstehend und helfen, Einzahlungen in Bearbeitung zu verfolgen.
Eine eindeutige Beleg-Nr. für diesen Zahlungseingang.
Dies könnte eine Einzahlungsscheinnummer, Zahlungsreferenz oder Geschäftsfall-ID sein.
Beleg-Nr. helfen, Zahlungseingänge mit Kontoauszügen und Kundenüberweisungen abzugleichen.
Das Bankkonto, das Bargeldkonto oder die Zahlungsmethode, auf die Mittel eingezahlt wurden.
Die Wahl des richtigen Kontos stellt sicher, dass Ihre Bargeldsalden genau bleiben.
Dies bestimmt, welches Kontosaldo sich durch den Zahlungseingang erhöht.
Eine kurze Beschreibung, die erklärt, wofür dieser Zahlungseingang war.
Fügen Sie Details wie Rechnungsnummern, die bezahlt wurden, Leistungszeitraum oder Zahlungszweck hinzu.
Klare Beschreibungen helfen, Geschäftsfälle zu identifizieren, wenn man die Aufzeichnungen später überprüft.
Die Person oder Firma, die Ihnen dieses Geld bezahlt hat.
Dies könnte ein Kunde sein, der eine Rechnung bezahlt, ein Lieferant, der eine Erstattung ausstellt, oder ein anderer Zahler.
Genau Informationen zum Zahler helfen, Zahlungen von Kunden nachzuverfolgen und Berichte über Forderungen zu erstellen.
Die Ertrags- oder Aktivkonten, die die Quelle dieses Zahlungseingangs kategorisieren.
Die richtige Kategorisierung sorgt für genaue Geschäftsberichte und Erträge-Verfolgung.
Mehrere Konten weisen darauf hin, dass der Zahlungseingang zwischen verschiedenen Erträgen aufgeteilt wurde.
Zeigt, welche Projekte oder Jobs diese Erträge generiert haben, falls die Projektverfolgung verwendet wird.
Die Projektzuordnung hilft, Einnahmen und Gewinn nach Projekt zu verfolgen.
Diese Spalte erscheint nur, wenn der Projekte
-Tab in Ihrer Firma aktiviert ist.
Für weitere Informationen, siehe: Projekte
Zeigt die Kosten der Lagerartikel, die in diesem Geschäftsfall verkauft wurden.
Diese automatische Berechnung hilft, den Bruttogewinn aus Verkäufen von Inventar zu verfolgen.
Der Wareneinsatz reduziert den Wert Ihres Inventars und erhöht Ihre Aufwandskonten.
Der Gesamtbetrag an Geld, der in diesem Geschäftsfall erhalten ist.
Für Zahlungseingänge in Fremdwährung werden sowohl der Betrag in Fremdwährung als auch das Äquivalent in Basis-Währung angezeigt.
Dieser Betrag erhöht den Saldo Ihres Bankkontos und beeinflusst Ertragskonten oder reduziert Verbindlichkeiten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Erfahren Sie mehr über die Anpassung von Spalten: Spalten ändern