M
DownloadVersionenAnleitungenChatbotSteuerberaterForumCloud-Edition

Ausgangsrechnungen

Der Ausgangsrechnungen-Reiter ist, wo Sie Rechnungen erstellen und verwalten, um Kunden für verkaufte Waren oder erbrachte Dienstleistungen zu berechnen.

Jede Rechnung erhöht den Saldo des Kunden in Forderungen, was Geld darstellt, das sie Ihnen schulden.

Von diesem Tab können Sie den Zahlungsstatus verfolgen, Rechnungen an Kunden senden und überfällige Konten überwachen.

Ausgangsrechnungen

Erstellen von Ausgangsrechnungen

Um eine neue Ausgangsrechnung zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Ausgangsrechnung.

AusgangsrechnungenNeue Ausgangsrechnung

Erfahre mehr: AusgangsrechnungBearbeiten

Bestandsverwaltung

Wenn Sie Lagerartikel fakturieren, aktualisiert Manager automatisch Ihre Lagerbestände:

Im Besitz verringert sich, weil Sie die Artikel verkauft haben.

Menge zu liefern erhöht sich, weil Sie sie noch versenden müssen.

Um die Ist-Lieferung zu erfassen, erstellen Sie einen Lieferschein unter dem Nummer Lieferscheine-Register. Dies wird sowohl die Lagerbestand als auch die Menge zu liefern reduzieren.

Erfahre mehr: Lieferscheine

Für sofortige Lieferverkäufe können Sie Rechnungsstellung und Lieferung in einem Schritt kombinieren:

• Aktivieren Sie das Kästchen Funktioniert als Lieferschein, wenn Sie die Rechnung erstellen

• Wähle den Lagerort aus, von dem die Artikel versendet werden

• Dies wird die Menge an Lagerbestand sofort verringern, anstatt eine Lieferverpflichtung zu erstellen.

Benutzerdefinieren von Spalten

Der Ausgangsrechnungen Tab verfügt über mehrere .

Ausstellungsdatum
Ausstellungsdatum

Die Ausstellungsdatum zeigt, wann die Rechnung erstellt wurde.

Dieses Datum bestimmt, wann der Verkauf in Ihren Konten erfasst wird und beeinflusst die Berechnungen des Fälligkeitsdatums.

Fälligkeitsdatum
Fälligkeitsdatum

Die Fälligkeitsdatum Nummer zeigt an, wann die Zahlungsausgang vom Kunde erwartet wird.

Dieses Datum wird automatisch basierend auf Ihren Zahlungskonditionen berechnet oder kann manuell festgelegt werden.

Rechnungen nach diesem Datum werden als Überfällig angezeigt.

Beleg-Nr.
Beleg-Nr.

Die Beleg-Nr. enthält die eindeutige Rechnungsnummer.

Diese Beleg-Nr. erscheint auf der gedruckten Rechnung und hilft sowohl Ihnen als auch Ihrem Kunden, spezifische Geschäftsfälle zu identifizieren.

Angebot
Angebot

Die Angebot zeigt, aus welchem Angebot diese Rechnung erstellt wurde.

Dies hilft Ihnen, die Umwandlung von Angeboten in tatsächliche Verkäufe zu verfolgen.

Auftragsbestätigung
Auftragsbestätigung

Die Auftragsbestätigung Spalte gibt an, welche Bestellung diese Rechnung erfüllt.

Dies verknüpft die Rechnung mit der ursprünglichen Kundenbestellung für eine vollständige Geschäftsfallverfolgung.

Kunde
Kunde

Die Kunden zeigt, an wen diese Rechnung ausgestellt wurde.

Der Kundenname verlinkt zu ihrem vollständigen Datensatz, wo Sie alle ihre Geschäftsfälle und den aktuellen Saldo sehen können.

Beschreibung
Beschreibung

Die Beschreibung spalte zeigt eine Übersicht Beschreibung für die gesamte Rechnung an.

Dies ist nützlich, um Kontext darüber zu geben, was die Rechnung insgesamt abdeckt.

Für detaillierte Positionsbeschreibungen, Anzeigen Sie die vollständige Rechnung oder verwenden Sie den Bericht über die Rechnungspositionen.

Für weitere Informationen, siehe: AusgangsrechnungenPositionen

Projekt
Projekt

Die Projekt spalte zeigt, welche projekte auf dieser rechnung abgerechnet werden.

Da Projekte pro Position zugewiesen werden, kann eine Rechnung mehrere Projekte abrechnen.

Alle Projektnamen werden aufgeführt, wenn eine Rechnung mehrere Projekte umfasst.

Abteilung
Abteilung

Die Abteilung Nummer zeigt an, welche Abteilungen an dieser Rechnung beteiligt sind.

Da Abteilungen pro Artikel zugewiesen sind, kann eine Rechnung Verkäufe aus mehreren Abteilungen enthalten.

Alle Abteilungsnamen werden aufgelistet, wenn eine Rechnung mehrere Abteilungen umfasst.

Quellensteuer
Quellensteuer

Die Quellensteuer zeigt die Steuerbeträge, die der Kunde von seiner Zahlungsausgang einbehalten wird.

In einigen Rechtsordnungen sind Kunden verpflichtet, Steuer einzubehalten und sie direkt an die Steuerbehörden zu zahlen.

Dieser Betrag reduziert, was der Kunde Ihnen tatsächlich zahlt, aber erstellt eine Steuer, die Sie geltend machen können.

Rabatt
Rabatt

Die <> Spalte zeigt den gesamten Rabattbetrag, der auf alle Positionen gewährt wurde.

Rabatte können als Prozentsätze oder feste Beträge auf einzelnen Positionen angewendet werden.

Dieser Gesamtbetrag hilft Ihnen, die Auswirkungen der Rabatte, die Kunden angeboten werden, auf den Umsatz nachzuvollziehen.

Rechnungsbetrag
Rechnungsbetrag

Die Rechnungsbetrag zeigt den Gesamtbetrag, der dem Kunden in Rechnung gestellt wurde.

Dies umfasst alle Positionen, Steuern und Gebühren, abzüglich aller Rabatte.

Dies ist der Betrag, den der Kunde zu zahlen hat (vor jeglicher Quellensteuer).

Wareneinsatz
Wareneinsatz

Die Spalte `Wareneinsatz` zeigt die Gesamtkosten der auf dieser Rechnung verkauften Lagerartikel an.

Dies hilft Ihnen, den Bruttogewinn auf jeder Rechnung zu sehen, indem Sie ihn mit dem Rechnungsbetrag vergleichen.

Erscheint nur, wenn die Rechnung Lagerartikel mit Kostenverfolgung enthält.

Fälliger Betrag
Fälliger Betrag

Die Fälliger Betrag zeigt den ausstehenden Betrag, den der Kunde noch für diese Rechnung schuldet.

Dieser Saldo verringert sich, wenn Kunden Zahlungsausgänge tätigen oder Haben angewendet werden.

Klicken Sie auf den Betrag, um einen detaillierten Verlauf aller Zahlungsausgänge und Anpassungen zu sehen.

Tage bis Fälligkeit
Tage bis Fälligkeit

Die Tage bis Fälligkeit zeigt an, wie viele Tage verbleiben, bevor die Zahlung vom fällig ist.

Dieser Countdown hilft Ihnen, den kommenden Cashflow vorherzusehen und Zahlungserinnerungen zu senden.

Sobald das Fälligkeitsdatum verstrichen ist, wird diese Spalte leer und die Anzahl der Tage überfällig beginnt zu zählen.

Tage überfällig
Tage überfällig

Die Tage überfällig-Spalte zeigt an, wie viele Tage seit dem Fälligkeitsdatum der Rechnung vergangen sind.

Verwenden Sie dies, um die Inkassoanstrengungen zu priorisieren - je höher die Zahl, desto älter die Schuld.

Erwägen Sie, Kunden zu kontaktieren, wenn Rechnungen überfällig werden, um eine pünktliche Zahlung sicherzustellen.

Status
Status

Die Status zeigt den Zahlungsstatus jeder Rechnung mit farbcodierten Indikatoren.

Grün bedeutet, dass vollständig bezahlt ist, Gelb zeigt an, dass die Zahlungsausgang Wird fällig, und Rot signalisiert Überfällig.

Dieses visuelle System hilft Ihnen, schnell zu erkennen, welche Rechnungen Ihre Aufmerksamkeit benötigen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Spalten ändern, um auszuwählen, welche Spalten Sie anzeigen möchten.

Spalten ändern

Erfahre mehr: Spalten ändern

Erweiterte Abfragen

Die Funktion Erweiterte Abfragen bietet leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse Ihrer Ausgangsrechnungsdaten.

Zum Beispiel, um den Fokus auf die Inkassobemühungen zu legen, können Sie nur überfällige Rechnungen anzeigen, die nach Tagen überfällig sortiert sind:

Wähle
AusstellungsdatumBeleg-Nr.KundeRechnungsbetragFälliger BetragTage überfälligStatus
Wobei
StatusistÜberfällig
Sortieren nach
Tage überfälligAbsteigend

Eine weitere nützliche Abfrage gruppiert Rechnungen nach Kunde, um die gesamten Verkäufe für jeden anzuzeigen:

Wähle
KundeRechnungsbetrag
Gruppieren nach
Kunde

Dies sind nur zwei Beispiele. Sie können Abfragen erstellen, um Verkaufstrends zu analysieren, die besten Kunden zu identifizieren, die Leistung nach Abteilung zu verfolgen, den Cashflow zu überwachen und vieles mehr.

Alle Spalten, einschließlich benutzerdefinierter Felder, können in Ihren Abfragen für maximale Flexibilität verwendet werden.

Erfahre mehr: Erweiterte Abfragen