Der Warenlager - Im Besitz Bildschirm zeigt eine vollständige Liste von Geschäftsfällen an, die die Menge im Besitz für einen bestimmten Lagerartikel betreffen.
Dieser Bildschirm hilft Ihnen, die Veränderungen der Lagerbestände im Laufe der Zeit durch Einkäufe, Verkäufe und sonstige Geschäftsfälle zu verfolgen.
Um auf diesen Bildschirm zuzugreifen, navigieren Sie zur Warenlager-Registerkarte.
Weiter, klicken Sie auf die Zahl, die in der Im Besitz Spalte für einen Lagerartikel angezeigt wird:
Der Bildschirm zeigt Geschäftsfälle in umgekehrter chronologischer Reihenfolge an, wobei die neuesten Geschäftsfälle zuerst erscheinen.
Jede Zeile stellt einen Geschäftsfall dar, der die Menge des ausgewählten Lagerartikels geändert hat.
Das Datum, an dem der Geschäftsfall zum Eigentum des Inventars stattfand.
Dieses Feld verfolgt, wann Lagerartikel gekauft, verkauft, abgeschrieben oder anderweitig den Besitzer gewechselt haben.
Zukünftige Daten werden ein Warnsymbol anzeigen, da Eigentumsänderungen typischerweise aktuelle oder vergangene Ereignisse widerspiegeln und nicht zukünftige Geschäftsfälle.
Die Art des Geschäftsfalls, der die Bestandsmenge beeinflusst hat.
Häufige Arten des Geschäftsfalls sind Ausgangsrechnung, Eingangsrechnung, Warenlager - Abschreibung, Produktionsauftrag und Warenumlagerung.
Diese Spalte hilft Ihnen, wie sich das Eigentum an Inventar durch verschiedene Firma-Aktivitäten ändert, und schnell die Art jeder Mengenbewegung zu verstehen.
Die eindeutige Beleg-Nr., die jedem Geschäftsfall zugewiesen ist.
Der Name des überwachten Lagerartikels.
Das Bankkonto oder Bar-Konto, das mit dem Geschäftsfall verbunden ist, falls zutreffend.
Der Kunde, der an dem Geschäftsfall beteiligt ist, normalerweise angezeigt für verkaufsbezogene Geschäftsfälle.
Der Lieferant, der am Geschäftfall beteiligt ist, wird typischerweise bei kaufbezogenen Geschäftsfällen angezeigt.
Eine Beschreibung oder Erklärung des gesamten Geschäftsfalls.
Detaillierte Informationen über die spezifische Position im Geschäftsfall, die diesen Lagerartikel betroffen hat.
Die Mengenänderung für diesen Geschäftsfall.
Positive Zahlen zeigen Erhöhungen in besessener Menge (Einkäufe, Rücksendungen von Kunden) an, während negative Zahlen Abnahmen (Verkäufe, Abschreibung Lagerware) anzeigen.
Der laufende Gesamtbetrag zeigt die kumulierte Menge an, die nach jedem Geschäftsfall besessen wird.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Spalten ändern, um anzupassen, welche Spalten sichtbar sind und um sie nach Ihren Wünschen anzuordnen.