M
DownloadVersionenAnleitungenChatbotSteuerberaterForumCloud-Edition

BuchungBearbeiten

Das Buchungsformular ermöglicht es Ihnen, manuelle Buchungen für Geschäftsfälle zu erstellen, die nicht über Standardformulare wie Rechnungen, Zahlungseingänge oder Zahlungsausgänge erfasst werden können.

Buchungen bieten direkten Zugang zu Ihrem Hauptbuch und ermöglichen es Ihnen, komplexe Geschäftsfälle, Anpassungen, Korrekturen und Abschlussbuchungen zu erfassen.

Zweck und Anwendungen

Jede Buchung muss ausgeglichen sein (Soll gleich Haben), um die Integrität Ihres doppelte Buchführungssystems aufrechtzuerhalten.

Zu den häufigen Verwendungen gehören die Aufzeichnung von Abschreibungen, Rückstellungen, Anzahlungen, konzerninternen Geschäftsfällen und Anpassungen zum Jahresende.

Buchungen erstellen

Beim Erstellen einer Buchung geben Sie eine klare Beschreibung an, die den Zweck der Buchung für Prüfungszwecke erläutert.

Geben Sie die Sollbeträge in der Sollspalte und die Habenbeträge in der Haben-spalte für jedes betroffene Konto ein.

Sie können Einträge bestimmten Nachverfolgungskategorien wie Kunden, Lieferanten oder Lagerartikel zuordnen.

Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Eintrag ausgeglichen ist, bevor Sie speichern – das System wird unausgeglichene Einträge daran hindern, aufgezeichnet zu werden.

Formulareingabefelder

Dieses Formular enthält die folgenden Felder:

Datum

Geben Sie das Datum ein, an dem diese Buchung in Ihren Buchhaltungsunterlagen aufgezeichnet werden soll.

Das Datum bestimmt, zu welchem Rechnungszeitraum der Geschäftsfall gehört und wann er in Berichten erscheinen wird.

Beleg-Nr.

Geben Sie eine eindeutige Beleg-Nr. ein, um diese Buchung zu identifizieren.

Beleg-Nr. helfen Ihnen, spezifische Geschäftsfälle später zu finden und können für Prüfpfade oder die Gegenüberstellung mit Quelldokumenten verwendet werden.

Sie können die automatische Nummerierung aktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen markieren, oder Ihr eigenes Beleg-Nr.-System eingeben.

Währung

Wähle eine Fremdwährung, wenn diese Buchung Geschäftsfälle in einer Währung betrifft, die von deiner Basis-Währung abweicht.

Dieses Feld erscheint nur, wenn Sie Fremdwährungen unter EinstellungenWährungen erstellt haben.

Wenn ausgewählt, wird jeder Betrag in dieser Buchung in der gewählten Fremdwährung eingegeben.

Wechselkurs

Gib den Wechselkurs ein, um Beträge zwischen der ausgewählten Fremdwährung und deiner Basis-Währung umzuwandeln.

Der Wechselkurs bestimmt, wie Fremdwährungsbeträge für die Berichterstattung in Ihrer Basis-Währung umgerechnet werden.

Sie können die automatische Wechselkursabfrage unter konfigurieren.

Buchungstext

Geben Sie eine Beschreibung ein, die den Zweck und den Kontext dieser Buchung erklärt.

Gute Beschreibungen helfen Ihnen, den Geschäftsfall bei späterer Überprüfung zu verstehen und sind für Prüfungszwecke unerlässlich.

Fügen Sie relevante Details wie Rechnungsnummern, Vertragsbelege oder den Geschäftsgrund für den Eintrag hinzu.

Positionen

Hinzufügen von Soll- und Haben-Positionen, um zu erfassen, wie dieser Geschäftsfall Ihre Konten beeinflusst.

Jede Position stellt ein Konto dar, das entweder im Soll oder im Haben ist.

Die grundlegende Buchhaltungsregel gilt: Gesamte Soll müssen Gesamte Haben entsprechen, damit der Eintrag ausgeglichen ist.

Wenn der Eintrag nicht ausgeglichen ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die die Differenz zeigt.

Für Steuerzwecke ist es ein

Bei der Verwendung von Steuersätzen in dieser , geben Sie an, ob dieser einen Verkauf oder Kauf darstellt.

Diese Klassifizierung bestimmt, wie der Geschäftsfall in Steuerberichten erscheint und welche Steuerkonten betroffen sind.

Wählen Sie „Verkauf“ für Einnahme-Geschäftsfälle oder „Einkauf“ für Ausgaben-Geschäftsfälle.

SpalteArtikel

Aktiviere die Artikel Spalte, um Warenlager oder Waren ohne Lagerbestand in Buchungspositionen auszuwählen.

Wenn ein Artikel ausgewählt ist, wird das entsprechende Ertragskonto oder Aufwandskonto automatisch basierend auf den Einstellungen des Artikels ausgefüllt.

Dies ist nützlich für die Aufzeichnung von Anpassungen, Abschreibungen oder sonstigen artikelbezogenen geschäftsfällen.

SpalteBeschreibung

Aktivieren Sie die Beschreibung Spalte, um detaillierte Erklärungen für einzelne Buchungspositionen hinzuzufügen.

Positionsbeschreibungen bieten zusätzlichen Kontext für jede Soll- und Haben-Buchung, was die Eingabe leichter verständlich macht.

Dies ist besonders nützlich für komplexe Buchungen mit mehreren Positionen, die verschiedene Konten betreffen.

SpalteMenge

Aktivieren Sie die Spalte, um Mengen für Lagerartikel oder messbare Dienstleistungen zu erfassen.

Mengen helfen, Bestandsveränderungen zu verfolgen und sind entscheidend für die Aufrechterhaltung genauer Bestände.

Wenn sie mit Lagerartikeln verwendet wird, beeinflusst die Menge Ihren Lagerbestand und die Berechnungen der Kosten der Waren.

Bargeldtransaktion für Zwecke der Kapitalflussrechnung auswählen

Markieren Sie diese Buchung als Bargeschäft, wenn sie tatsächliche Bargeldbewegung beinhaltet.

Bargeschäfte werden von periodengerechten Buchungen unterschieden und beeinflussen, wie sie im Kapitalflussrechnung erscheinen.

Beispiele sind Bareinnahmen, Barzahlungen oder jeder Geschäftsfall, der eine sofortige Zahlung umfasst.