Das Zahlungsausgang
-Formular erfasst Geld, das Ihre Firma über Bankkonten oder Barkonten verlässt. Verwenden Sie dieses Formular, um alle ausgehenden Geschäftsfälle für eine genaue finanzielle Nachverfolgung und Berichterstattung zu dokumentieren.
Häufige Zahlungsausgänge umfassen Einkäufe von Lieferanten, Mitarbeiterlöhne, Steuerzahlungen an Regierungsbehörden, Miete, Versorgungsleistungen und sonstige Aufwendungen. Das Formular bietet spezielle Funktionen für verschiedene Zahlungsszenarien.
Um eine Zahlungsausgang zu erfassen, wähle zuerst das Bank- oder Kassenkonto aus, von dem das Geld bezahlt wird. Gib das Datum ein, an dem die Zahlung bezahlt wurde oder wird. Gib dann an, wer die Zahlung erhalten hat, indem du die Art des Zahlungsempfängers und den spezifischen Empfänger auswählst.
Für Zahlungsausgänge an Lieferanten zeigt das System automatisch alle ausstehenden Eingangsrechnungen an. Du kannst auswählen, welche Rechnungen bezahlt werden sollen, und den Betrag für jede Rechnungen angeben. Das Formular zeigt den Saldo der Rechnung an, um eine genaue Zahlungszuordnung zu gewährleisten.
Für sonstige Zahlungen, weisen Sie den Zahlungsbetrag den entsprechenden Aufwandskonten zu. Sie können eine einzelne Zahlung bei Bedarf auf mehrere Konten aufteilen. Zum Beispiel könnte eine Versorgungszahlung zwischen den Aufwandskonten für Strom und Wasser aufgeteilt werden.
Markieren Sie Zahlungen als ausstehend, wenn sie Ihr Bankkonto noch nicht bestätigt haben. Dieser Status hilft beim Bank-Rechnungsabschluss, indem er zwischen Zahlungen unterscheidet, die erfasst, aber noch nicht von der Bank verarbeitet wurden. Sobald die Zahlung bestätigt ist, können Sie ihren Status aktualisieren.
Das Formular unterstützt die Verfolgung von Steuern, indem Sie Steuerbeträge auf Zahlungsausgangspositionen angeben können. Sie können auch unterstützende Dokumente wie Zahlungseingänge oder Rechnungen anhängen, um einen vollständigen Prüfpfad aufrechtzuerhalten. Benutzerdefinierte Felder können hinzugefügt werden, um zusätzliche Informationen zu erfassen, die spezifisch für die Bedürfnisse Ihrer Firma sind.
Das Zahlungsausgangsformular enthält die folgenden Felder:
Geben Sie das Datum ein, an dem Sie diese Zahlungsausgang gemacht haben.
Dieses Datum bestimmt, wann die Zahlungsausgang in Ihren Konten erfasst wird und zu welchem Rechnungszeitraum sie gehört.
Für Schecks verwenden Sie das auf dem Scheck eingetragene Datum. Bei elektronischen Zahlungen verwenden Sie das Datum des Geschäftsfalls.
Geben Sie eine Beleg-Nr. ein, um diese Zahlungsausgang eindeutig zu identifizieren.
Häufige Beleg-Nr. umfassen Schecknummern, Überweisungsbestätigungen oder elektronische Zahlungsausgang-IDs.
Beleg-Nr. helfen Ihnen, Zahlungen mit Kontoauszügen abzugleichen und später spezifische Geschäftsfälle zu finden.
Wähle das Bankkonto
oder Bar-Konto
, das für diese Zahlungsausgang verwendet wird.
Der Saldo des ausgewählten Kontos wird sich um den Betrag der Zahlungsausgang verringern.
Wenn Sie das Zahlungsausgangskonto noch nicht erstellt haben, richten Sie es zuerst unter
Wähle den Klarstellungsstatus für Zahlungsausgänge.
Wählen Sie Bestätigt
, wenn die Zahlungsausgang bereits von Ihrem Bankkonto abgebucht wurde.
Wählen Sie
Dieser Status ist entscheidend für einen genauen Bank-Rechnungsabschluss und die Berichterstattung über den Cashflow.
Geben Sie den Wechselkurs
für die Umrechnung von Fremdwährungszahlungen in Ihre Basis-Währung
ein.
Dieser Steuersatz % gilt, wenn eine Zahlungsausgang von einem Bankkonto in Fremdwährung vorgenommen wird.
Der Wechselkurs bestimmt den Wert der Basis-Währung für die Finanzberichterstattung.
Sie können automatisierte Wechselkurse unter
Wähle die Art des Zahlungsempfängers, der diese Zahlungsausgang erhält.
Wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie
Geben Sie eine optionale Beschreibung ein, um Kontext zu dieser Zahlungsausgang bereitzustellen.
Beschreibungen helfen, den Zweck der Zahlungsausgänge bei der Überprüfung von Geschäftsfällen zu identifizieren.
Fügen Sie Details wie Rechnungsnummern, Bestellreferenzen oder den Grund für die Zahlungsausgang hinzu.
Positionen hinzufügen, um diese Zahlung den entsprechenden Konten zuzuordnen.
Jede Position kann auf verschiedene
Verwenden Sie mehrere Positionen, um eine einzelne Zahlungsausgang auf verschiedene Ausgabenkategorien oder Rechnungen aufzuteilen.
Positionen ohne Konten werden automatisch den ältesten unbezahlten Rechnungen des gewählten Lieferanten zugewiesen.
Wähle einen
Wenn ein Artikel ausgewählt ist, wird das entsprechende Aufwandskonto automatisch basierend auf den Einstellungen des Artikels ausgefüllt.
Lassen Sie das Feld leer, wenn Sie das Konto stattdessen manuell angeben möchten.
Wähle das Konto, um diese Zahlungsausgangsposition zu kategorisieren.
Wenn du einen
Für direkte Zahlungsaufwände wählen Sie das geeignete Aufwandskonto aus Ihrem
Häufige Aufwandskonten sind Versorgungsunternehmen, Miete, Büromaterial oder Berufskosten.
Für Zahlungen an Lieferanten gegen Rechnungen, wähle die Nummer Verbindlichkeiten und wähle dann den Lieferanten.
Beim Bezahlen von Lieferanten kannst du eine spezifische
Automatische Zuordnung wendet Zahlungen zuerst auf die ältesten unbezahlten Rechnungen an (FIFO-Methode).
Für Einkäufe von Sachanlagen, wähle
Für verrechenbare Aufwendungen, die von Kunden erstattet werden, wähle die Nummer der Verrechenbaren Auslagen und den Kunden aus.
Für Mitarbeiter-Zahlungsausgänge nach der Gehaltsabrechnung wähle die Nummer `Mitarbeiter-Verrechnungskonto` und den `Mitarbeiter`.
Die Kontowahl bestimmt, wie diese Zahlungsausgang in Finanzberichten erscheint und beeinflusst die Kontosalden.
Geben Sie eine Beschreibung für diese Zahlungsausgang-Position ein.
Beschreibungen geben Details darüber, wofür diese spezifische Position bezahlt.
Dieses Feld erscheint nur, wenn die
Geben Sie die Menge der zu kaufenden Artikel ein.
Für Lagerartikel aktualisiert dies Ihre Bestände am angegebenen Ort.
Für Dienstleistungen geben Sie Stunden, Einheiten oder andere messbare Mengen ein.
Dieses Feld erscheint nur, wenn die
Geben Sie den Preis pro Einheit für diesen Artikel ein.
Der Einzelpreis multipliziert mit der Anzahl ergibt die Position gesamt vor Rabatten und Steuer.
Für Dienstleistungen kann dies ein Stundensatz oder Preis pro Einheit der Dienstleistung sein.
Wähle den
Dies bestimmt, welches Lager oder welcher Ort die gekaufte Inventur erhalten wird.
Erscheint nur, wenn Sie Lagerorte aktiviert und Lagerartikel kaufen.
Aktivieren Sie Positionsnummern, um eine fortlaufende Nummerierung für jede Zahlungsausgangsposition anzuzeigen.
Positionsnummern helfen bei der Diskussion oder dem Verweis auf spezifische Positionen in komplexen Zahlungsausgängen.
Nützlich zum Abgleich von Zahlungsdetails mit unterstützender Dokumentation oder Bestellungen.
Aktivieren Sie die
Positionsbeschreibungen dokumentieren, wofür jeder Teil einer Zahlungsausgangsaufteilung ist.
Wesentlich für Zahlungsausgänge, die eine detaillierte Dokumentation für Genehmigung oder Rückerstattung benötigen.
Aktivieren Sie die Spalten
Wesentlich für Einkäufe, bei denen Sie Mengen und Stückkosten erfassen müssen.
Auch nützlich für Dienstleistungen, die nach Stunden, Einheiten oder sonstigen messbaren Mengen abgerechnet werden.
Das System berechnet die Position-Gesamtwerte, indem es die Menge mit dem Einzelpreis multipliziert.
Aktivieren Sie die
Wählen Sie zwischen Prozentsatz-Rabatten oder festen Betrags-Rabatten.
Rabatte werden pro Position berechnet und reduzieren den Betrag vor der Steuerberechnung.
Nützlich für Skonti, Mengenrabatte oder ausgehandelte Preisreduzierungen.
Geben Sie an, ob die Position Beträge die Steuer einschließen oder ausschließen.
Aktivieren Sie dieses Kästchen, wenn Beträge steuerfrei sind - die Steuer wird berechnet und zu den Positionen hinzugefügt.
Lassen Sie das Feld leer, wenn die Beträge bereits die Steuer enthalten - die Steuer wird berechnet, aber in den Positionsbetrag einbezogen.
Diese Einstellung beeinflusst den endgültigen Zahlungsausgangsgesamtbetrag und wie Steuerbeträge angezeigt werden.
Aktivieren Sie den importierten Gesamtbetrag, um diese Zahlung dazu zu bringen, einen bestimmten Betrag zu entsprechen.
Nützlich, wenn Sie genaue Bankgeschäftsfallbeträge abgleichen oder Rundungsdifferenzen bearbeiten müssen.
Jede Differenz zwischen Positionen und dem importierten Gesamtbetrag wird automatisch auf das Interimskonto gebucht.
Der Interimskonto-Eintrag hilft Ihnen, Ungereimtheiten später zu untersuchen und zu korrigieren.
Aktivieren Sie die benutzerdefinierte Überschrift, um dieStandardüberschrift 'Zahlungsausgang' auf Formularen zu ersetzen.
Nützlich zum Erstellen spezialisierter Zahlungsausgänge wie 'Spesenrückerstattung' oder 'Lieferantenzahlung'.
Die benutzerdefinierte Überschrift erscheint auf gedruckten und per E-Mail gesendeten Zahlungsausgangsformularen.
Aktivieren Sie die Spalte für den Steuerbetrag, um die berechnete Steuer für jede Position anzuzeigen.
Zeigt, wie die Steuer positionweise berechnet wird, mit Rundung, die auf jede Position separat angewendet wird.
Hilft bei der Überprüfung von Steuerberechnungen und stellt die Einhaltung von Steuer-Rundungsregeln sicher.
Die Gesamtsteuer ist die Summe der einzeln gerundeten Positionssteuern, nicht eine Berechnung auf die Gesamt.
Aktivieren Sie benutzerdefinierte Fußzeilen, um zusätzliche Informationen am Ende der Zahlungsausgangsformulare hinzuzufügen.
Fußzeilen können Zahlungsbedingungen, Anweisungen zur Zahlungsausgang oder autorisierte Unterschriften enthalten.
Erstelle wiederverwendbare Fußzeilen unter