M
DownloadVersionenAnleitungenChatbotSteuerberaterForumCloud-Edition

BestellungBearbeiten

Eine Bestellung ist ein offizielles Dokument, das an Lieferanten gesendet wird, das sie autorisiert, bestimmte Waren oder Dienstleistungen zu den vereinbarten Preisen und Bedingungen zu liefern.

Bestellungen formalizieren Ihr Engagement zum Kauf und erstellen eine rechtliche Verpflichtung zwischen Ihnen und Ihrem Lieferanten.

Zweck und Vorteile

Bestellungen erfüllen mehrere kritische Funktionen in Ihrem Beschaffungsprozess:

Genehmigung - Sie geben formelle Genehmigungen für Einkäufe und legen Ausgabenbeschränkungen fest

Rechtsschutz - Sie erstellen eine verbindliche Vereinbarung mit klaren Bedingungen und Konditionen

Budgetkontrolle - Sie helfen, die eingegangenen Aufwendungen mit den verfügbaren Budgets zu verfolgen.

Bestandsverwaltung - Sie gewährleisten eine rechtzeitige Bestellung von Materialien, um optimale Lagerbestände aufrechtzuerhalten

Rechnungsabgleich - Sie bieten einen Beleg-Nr. zum Überprüfen von Lieferanten Rechnungen anhand der vereinbarten Preise und Mengen

Erstellen von Bestellungen

Beim Erstellen einer Bestellung sollten Sie sorgfältig auf Folgendes achten:

Lieferantendetails - Stelle sicher, dass der korrekte Lieferant gewählt ist

Artikelbeschreibung - Fügen Sie genaue Beschreibungen, Mengen und Einzelpreise hinzu

Lieferinformationen - Geben Sie Lieferdaten, Orte und Versandanleitungen an

Zahlungsbedingungen - Definieren Sie, wann und wie die Zahlung erfolgen wird

Besondere Bedingungen - Hinzufügen Sie etwaige spezifische Anforderungen oder Bedingungen im Anzeigen-Bereich

Workflow-Integration

Bestellungen integrieren sich nahtlos mit sonstigen Dokumenten in Ihrem Beschaffungsworkflow:

Von Angeboten - Genehmigte Anfragen direkt in Bestellungen umwandeln

An Zahlungseingänge - Erfassen Sie Lieferungen über Wareneingänge, die sich auf die Bestellung beziehen.

An Rechnungen - Abgleichen Eingangsrechnungen mit Bestellungen, um Preise und Mengen zu überprüfen

Das System verfolgt automatisch die ausstehenden Mengen und Beträge, um Ihnen zu helfen, die Leistung des Lieferanten zu überwachen und die vollständige Erfüllung der Aufträge sicherzustellen.

Formulareingabefelder

Dieses Formular enthält die folgenden Felder:

Datum

Geben Sie das Datum der Bestellung ein. Dies ist typischerweise der Zeitpunkt, an dem die Bestellung beim Lieferanten aufgegeben wird.

Beleg-Nr.

Geben Sie eine Beleg-Nr. für diese Bestellung ein. Dies könnte Ihre Bestellnummer oder eine andere Referenz sein, die hilft, die Bestellung zu verfolgen.

Lieferant

Wähle den Lieferanten, von dem du bestellst. Dies bestimmt die Währung und die Zahlungsausgangsbedingungen für die Bestellung.

Anfrage

Optional können Sie diese Bestellung mit einer Anfrage verknüpfen. Dies hilft, die Umwandlung von Angeboten in Bestellungen zu verfolgen und stellt sicher, dass die vereinbarten Preise eingehalten werden.

Beschreibung

Optional können Sie eine Beschreibung oder Notizen zu dieser Bestellung hinzufügen, wie z.B. Lieferanweisungen oder spezielle Anforderungen.

Positionen

Geben Sie die Artikel ein, die Sie bestellen. Jede Position enthält den Artikel, die Menge, den Einzelpreis und andere Details.

Beträge sind inklusive Steuer

Aktivieren Sie dieses Kästchen, wenn die Preise von Ihrem Lieferanten bereits die Steuer enthalten. Lassen Sie es deaktiviert, wenn die Steuer auf die Preise aufgeschlagen wird.

SpaltePositionsnummer

Aktivieren Sie dieses Feld, um Positionsnummern auf der Bestellung anzuzeigen. Dies hilft, spezifische Artikel bei der Kommunikation mit Lieferanten zu referenzieren.

SpalteRabatt

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Rabattspalte zu aktivieren, in der Sie vereinbarte Artikel-Rabatte festhalten können.

Rabattart

Wähle, ob Rabatte als Prozentsätze oder feste Beträge eingegeben werden.

Quellensteuer

Aktivieren Sie dieses Kästchen, wenn die Quellensteuer auf diesen Kauf anwendbar ist. Dies ist in der Regel für bestimmte Arten von Dienstleistungen oder Lieferanten erforderlich.

Storniert

Dies gibt an, ob die Bestellung storniert wurde. Stornierte Aufträge bleiben im System zur Aufzeichnung, sind jedoch inaktiv.