Dieser Bildschirm zeigt eine Liste von Positionen aus allen Ausgangsrechnungen an. Es ist nützlich zum Zusammenfassen, Filtern oder schnellen Suchen spezifischer Rechnungen basierend auf ihren Artikelpositionen.
Um zum Bildschirm der Ausgangsrechnungen - Positionen zu gelangen, navigieren Sie zum Reiter Ausgangsrechnungen.
Dann klicken Sie auf den Ausgangsrechnungen - Positionen Button.
Der Ausgangsrechnungen - Positionen Bildschirm zeigt alle Positionen aus Ihren Ausgangsrechnungen in einem detaillierten Tabellenformat an.
Die Ausstellungsdatum Spalte zeigt an, wann die Rechnung ausgestellt wurde.
Die Fälligkeitsdatum Spalte zeigt an, wann die Zahlung für die Rechnung fällig ist.
Die Beleg-Nr.-Spalte zeigt die eindeutige Beleg-Nr. für jede Rechnung.
Die Kunden Spalte zeigt den Namen des Kunden für jede Position an.
Die Beschreibung Spalte zeigt die allgemeine Beschreibung der Rechnung.
Die Artikel-Spalte zeigt den Lagerartikel oder Ware ohne Lagerbestand für jede Position.
Die Konto-Spalte zeigt das Ertragskonto, das mit jeder Position verbunden ist.
Die Positionsbeschreibung-Spalte zeigt die spezifische Beschreibung für jeden einzelnen Artikel an.
Die Menge Spalte zeigt die Menge für jede Position an.
Die Einzelpreis Spalte zeigt den Preis pro Einheit für jede Position an.
Die Projekt-Spalte zeigt das Projekt, das mit jeder Position verbunden ist.
Die Abteilung Spalte zeigt die Abteilung, die mit jedem Artikel verknüpft ist.
Die Steuersatz-Spalte zeigt den Steuersatz an, der auf jede Position angewendet wird.
Die Rabatt Spalte zeigt den angewandten Rabattbetrag für jeden Artikel an.
Die Steuerbetrag-Spalte zeigt den berechneten Steuerbetrag für jede Position.
Die Betrag-Spalte zeigt den Gesamtbetrag für jede Position einschließlich aller anwendbaren Steuern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Spalten ändern, um anzupassen, welche Spalten angezeigt werden.
Erfahre mehr über das Anpassen von Spalten: Spalten ändern
Verwenden Sie Erweiterte Abfragen, um Ihre Daten auf leistungsstarke Weise zu filtern und zu analysieren.
Zum Beispiel können Sie die verkauften Mengen nach Kunde und Artikel analysieren, indem Sie die Daten entsprechend gruppieren: