Das Formular
Auftragsbestätigungen dienen als verbindliche Vereinbarungen zwischen Ihnen und Ihren Kunden, die helfen, nachzuhalten, was geliefert und fakturiert werden muss. Sie bieten entscheidende Informationen für das Bestandsmanagement, die Produktionsplanung und die Umsatzprognose. Jede Auftragsbestätigung kann mit dem ursprünglichen Angebot verknüpft werden, falls eines ausgestellt wurde.
Beim Eingeben einer Auftragsbestätigung, achten Sie sorgfältig auf Lieferdaten, Mengen und spezielle Kundenanforderungen. Das System wird den Erfüllungsstatus verfolgen und anzeigen, ob Artikel über die
Dieses Formular enthält die folgenden Felder:
Geben Sie das Datum der Auftragsbestätigung ein. Dies ist typischerweise der Zeitpunkt, an dem der Kunde die Bestellung aufgegeben hat.
Geben Sie eine Beleg-Nr. für diese Auftragsbestätigung ein. Dies könnte eine Auftragsnummer, die Bestellnummer des Kunden oder Ihre interne Referenz sein.
Wähle den Kunden, der diese Bestellung aufgegeben hat. Ihre Rechnungsadresse wird automatisch aus dem Kundenrecord ausgefüllt.
Optional, verknüpfen Sie diese Auftragsbestätigung mit einem Angebot. Dies hilft, die Umwandlung von Angebot zu Bestellung zu verfolgen und populiert automatisch die Bestelldetails.
Geben Sie die Rechnungsadresse des Kunden ein. Diese wird automatisch aus dem Kundenstamm ausgefüllt, kann jedoch für diesen spezifischen Auftrag geändert werden.
Optional können Sie eine Beschreibung oder Notizen zu diesem Auftrag hinzufügen, wie z.B. besondere Anforderungen oder Lieferanweisungen.
Geben Sie die Positionsartikel für diese Bestellung ein. Jede Position stellt ein Produkt oder eine Dienstleistung mit Menge, Preis und sonstigen Details dar.
Aktivieren Sie dieses Kästchen, wenn die eingegebenen Preise bereits die Steuer enthalten. Lassen Sie es deaktiviert, wenn Sie die Steuer auf die eingegebenen Preise berechnen lassen möchten.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Positionsnummern auf der Auftragsbestätigung anzuzeigen. Dies hilft, spezifische Artikel bei der Besprechung der Bestellung zu referenzieren.
Aktivieren Sie dieses Kästchen, um eine Rabattspalte einzublenden, in der Sie Positionenrabatte anwenden können.
Wähle, ob Rabatte als Prozentsätze oder feste Beträge eingegeben werden.
Aktivieren Sie dieses Kästchen, wenn die Quellensteuer für diesen Auftrag gilt. Dies ist normalerweise für bestimmte Arten von Geschäftsfällen oder Kunden erforderlich.
Dies zeigt an, ob die Auftragsbestätigung storniert wurde. Stornierte Aufträge bleiben im System zur Aufzeichnung, haben jedoch keinen Einfluss auf Berichte.